• ATR Dänemark
  • ATR Polen
  • Eigene Produktion
  • Kompetente Beratung
  • Regional vor Ort
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung

Carnadine 200

Artikel-Nr.
61041-81
Hersteller: Nufarm Deutschland
Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Carnadine 200 ist ein Insektizid gegen Schädlinge im Acker-, Gemüse- und Weinbau. Das Pflanzenschutzmittel beinhaltet den systemischen Wirkstoff Acetamiprid. Carnadine ist eine Alternative zu den Pyrethroiden und bietet die Möglichkeit eines aktiven Resistenzmanagements.

Anwendungshinweise pro zugelassener Kultur und Schaderreger:

Übersicht öffnen (Klick)
GERSTE
Haferblattlaus

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Von 1. Bestockungstrieb sichtbar: Beginn der Bestockung bis Mitte Milchreife. Frühjahr. (21-75 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.15 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.15 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

Große Getreideblattlaus (Sitobion avenae)

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Von Beginn des Schossens bis Ende der Blüte. März bis Juli. (30-69 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.15 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.15 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

Haferblattlaus

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Von Beginn des Schossens bis Ende der Blüte. März bis Juli. (30-69 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.15 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.15 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

Große Getreideblattlaus (Sitobion avenae)

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Von 1. Bestockungstrieb sichtbar: Beginn der Bestockung bis Mitte Milchreife. Frühjahr. (21-75 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.15 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.15 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

WEIZEN WEICH-
Große Getreideblattlaus (Sitobion avenae)

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Von 1. Bestockungstrieb sichtbar: Beginn der Bestockung bis Mitte Milchreife. Frühjahr. (21-75 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.15 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.15 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

Haferblattlaus

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Von 1. Bestockungstrieb sichtbar: Beginn der Bestockung bis Mitte Milchreife. Frühjahr. (21-75 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.15 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.15 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

Haferblattlaus

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Von 1. Bestockungstrieb sichtbar: Beginn der Bestockung bis Mitte Milchreife. Frühjahr. (21-75 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.15 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.15 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

Große Getreideblattlaus (Sitobion avenae)

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Von 1. Bestockungstrieb sichtbar: Beginn der Bestockung bis Mitte Milchreife. Frühjahr. (21-75 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.15 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.15 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

ROGGEN
Haferblattlaus

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Von 1. Bestockungstrieb sichtbar: Beginn der Bestockung bis Mitte Milchreife. Frühjahr. (21-75 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.15 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.15 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

Große Getreideblattlaus (Sitobion avenae)

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Von 1. Bestockungstrieb sichtbar: Beginn der Bestockung bis Mitte Milchreife. Frühjahr. (21-75 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.15 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.15 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

TRITICALE
Haferblattlaus

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Von 1. Bestockungstrieb sichtbar: Beginn der Bestockung bis Mitte Milchreife. Frühjahr. (21-75 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.15 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.15 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

Große Getreideblattlaus (Sitobion avenae)

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Von 1. Bestockungstrieb sichtbar: Beginn der Bestockung bis Mitte Milchreife. Frühjahr. (21-75 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.15 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.15 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

RAPS
Rapsstängelrüssler (Ceutorhynchus napi)

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Von 1. sichtbar gestrecktes Internodium bis 9 und mehr sichtbar gestreckte Internodien. (31-39 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.25 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.25 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

Gefleckter Kohltriebrüssler (Ceutorhynchus quadridens)

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Von 1. sichtbar gestrecktes Internodium bis 9 und mehr sichtbar gestreckte Internodien. (31-39 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.25 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.25 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

Gefleckter Kohltriebrüssler (Ceutorhynchus quadridens)

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Von 1. sichtbar gestrecktes Internodium bis 9 und mehr sichtbar gestreckte Internodien. (31-39 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.25 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.25 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

RÜBEN
Blattläuse als Virusvektoren

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Stadium Kultur: BBCH 12-39 (12-39 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.25 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.5 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 2
Wassermenge: -
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2024-07-15
Aufbrauchsfrist: 2024-07-15

ZUCKERRÜBE
Blattläuse als Virusvektoren

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf.
Stadium Kultur: BBCH 12-39 (12-39 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.25 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.5 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 2
Wassermenge: -
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2024-07-15
Aufbrauchsfrist: 2024-07-15

ÄPFEL
Apfelwickler

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Ab Fruchtdurchmesser bis 10 mm (Nachblütefruchtfall). (71-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.154 l/10.000 m2 Laubwandfläche
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.154 l/10.000 m2 Laubwandfläche
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 308 l/10.000 m2 Laubwandfläche bis 555 l/10.000 m2 Laubwandfläche
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

Blattläuse

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Ab Fruchtdurchmesser bis 10 mm (Nachblütefruchtfall). (71-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.077 l/10.000 m2 Laubwandfläche
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.077 l/10.000 m2 Laubwandfläche
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 308 l/10.000 m2 Laubwandfläche bis 555 l/10.000 m2 Laubwandfläche
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

Apfelwickler

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Ab Fruchtdurchmesser bis 10 mm (Nachblütefruchtfall). (71-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.25 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.25 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: -
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

Blattläuse

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn.
Stadium Kultur: Ab Fruchtdurchmesser bis 10 mm (Nachblütefruchtfall). (71-99 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.125 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.125 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: -
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

KARTOFFELN
Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata)

Anwendungszeitpunkt: Nach Erreichen von Schwellenwerten oder nach Warndienstaufruf ODER nach Befallsbeginn, ab Eiablage.
Stadium Kultur: Von BBCH 21 bis 49 und BBCH 71 bis 79. (21-49;71-79 BBCH)
max. Aufwandsmenge: 0.125 l/ha
max. Aufwandsmenge pro Saison : 0.125 l/ha
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 200 l/ha bis 400 l/ha
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2023-07-28
Zulassungsende: 2034-02-28
Aufbrauchsfrist:

Anwenderhinweis

Anwenderhinweis

Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.

Spezifikationen

Spezifikationen Carnadine 200

Wirkstoffe
Acetamiprid
Hersteller
Nufarm Deutschland GmbH
Anwendungsgruppe
Insektizid
Bienengefährlichkeit Einstufung
B2
Bienengefährlichkeit Text
Das Mittel wird als bienengefährlich, außer bei Anwendung nach dem Ende des täglichen Bienenfluges in dem zu behandelnden Bestand bis 23.00 Uhr, eingestuft (B2). Es darf außerhalb dieses Zeitraums nicht auf blühende oder von Bienen beflogene Pflanzen ausgebracht werden; dies gilt auch für Unkräuter. Bienenschutzverordnung vom 22. Juli 1992, BGBl. I S. 1410, beachten.
Kultur (Name)
Apfel, Kartoffel, Winterraps, Sommerraps, Sommergerste, Winterweichweizen, Winterhartweizen, Wintergerste, Wintertriticale, Winterroggen
Zulassungsnummer
00B072-00
Pictroogrammcode
GHS07, GHS08, GHS09
Gefahrenhinweise
EUH401-ZUR VERMEIDUNG VON RISIKEN FÜR MENSCH UND UMWELT DIE GEBRAUCHSANLEITUNG EINHALTEN.|H302-GESUNDHEITSSCHÄDLICH BEI VERSCHLUCKEN.|H361D-KANN VERMUTLICH DAS KIND IM MUTTERLEIB SCHÄDIGEN|H400-SEHR GIFTIG FÜR WASSERORGANISMEN.|H410-SEHR GIFTIG FÜR WASSERORGANISMEN MIT LANGFRISTIGER WIRKUNG.
Signalword
ACHTUNG
Sicherheitshinweise
P101-IST ÄRZTLICHER RAT ERFORDERLICH, VERPACKUNG ODER KENNZEICHNUNGSETIKETT BEREITHALTEN.|P102-DARF NICHT IN DIE HÄNDE VON KINDERN GELANGEN.|P264-NACH GEBRAUCH ... GRÜNDLICH WASCHEN.|P270-BEI GEBRAUCH NICHT ESSEN, TRINKEN ODER RAUCHEN.|P280-SCHUTZHANDSCHUHE SCHUTZKLEIDUNG AUGENSCHUTZ GESICHTSSCHUTZ TRAGEN.|P308+P313-BEI EXPOSITION ODER FALLS BETROFFEN: ÄRZTLICHEN RAT EINHOLEN ÄRZTLICHE HILFE HINZUZIEHEN.|P391-VERSCHÜTTETE MENGEN AUFNEHMEN.|P405-UNTER VERSCHLUSS AUFBEWAHREN.
Zulassungsende
28.02.2034
Zulassungsanfang
28.07.2023
Zulassungsstatus
Zugelassen
Zugelassene Schaderreger
BLATTLAUS: HAFER-, BLATTLAUS: KLEINE GETREIDE-, RÜSSLER: GROSSER KOHLTRIEB-, RÜSSLER: GEFLECKTER KOHLTRIEB-, BLATTLÄUSE ALS VIRUSVEKTOREN, WICKLER: APFEL-, RÖHRENBLATTLÄUSE/RÖHRENLÄUSE-ANDERE, KÄFER: KARTOFFEL-
Anwendungsbestimmungen
EB001-2-SP 1: MITTEL UND/ODER DESSEN BEHÄLTER NICHT IN GEWÄSSER GELANGEN LASSEN. (AUSBRINGUNGSGERÄTE NICHT IN UNMITTELBARER NÄHE VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN REINIGEN./INDIREKTE EINTRÄGE ÜBER HOF- UND STRAßENABLÄUFE VERHINDERN.)|NB6612-DAS MITTEL DARF AN BLÜHENDEN PFLANZEN UND AN PFLANZEN DIE VON BIENEN BEFLOGEN WERDEN NICHT IN MISCHUNG MIT FUNGIZIDEN AUS DER GRUPPE DER ERGOSTEROL-BIOSYNTHESE-HEMMER ANGEWENDET WERDEN. MISCHUNGEN DES MITTELS MIT ERGOSTEROL-BIOSYNTHESE-HEMMERN|NB6621-DAS MITTEL WIRD ALS BIENENGEFÄHRLICH AUßER BEI ANWENDUNG NACH DEM ENDE DES TÄGLICHEN BIENENFLUGES IN DEM ZU BEHANDELNDEN BESTAND BIS 23.00 UHR EINGESTUFT (B2). ES DARF AUßERHALB DIESES ZEITRAUMS NICHT AUF BLÜHENDE ODER VON BIENEN BEFLOGENE PFL|NG405-KEINE ANWENDUNG AUF DRAINIERTEN FLÄCHEN.|NN1002-DAS MITTEL WIRD ALS NICHT SCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN RELEVANTER RAUBMILBEN UND SPINNEN EINGESTUFT.|NN134-DAS MITTEL WIRD ALS NICHTSCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN DER ART TYPHLODROMUS PYRI (RAUBMILBE) EINGESTUFT.|NN2002-DAS MITTEL WIRD ALS SCHWACH SCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN RELEVANTER RAUBMILBEN UND SPINNEN EINGESTUFT.|NN3001-DAS MITTEL WIRD ALS SCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN RELEVANTER NUTZINSEKTEN EINGESTUFT.|NN410-DAS MITTEL WIRD ALS SCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN VON BESTÄUBERINSEKTEN EINGESTUFT. ANWENDUNGEN DES MITTELS IN DIE BLÜTE SOLLTEN VERMIEDEN WERDEN ODER INSBESONDERE ZUM SCHUTZ VON WILDBIENEN IN DEN ABENDSTUNDEN ERFOLGEN.|NT102-1-DIE ANWENDUNG DES MITTELS MUSS IN EINER BREITE VON MINDESTENS 20 M ZU ANGRENZENDEN FLÄCHEN (AUSGENOMMEN LANDWIRTSCHAFTLICH ODER GÄRTNERISCH GENUTZTE FLÄCHEN STRAßEN WEGE UND PLÄTZE) MIT EINEM VERLUSTMINDERNDEN GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEI|NT103-1-DIE ANWENDUNG DES MITTELS MUSS IN EINER BREITE VON MINDESTENS 20 M ZU ANGRENZENDEN FLÄCHEN (AUSGENOMMEN LANDWIRTSCHAFTLICH ODER GÄRTNERISCH GENUTZTE FLÄCHEN. STRAßEN. WEGE UND PLÄTZE) MIT EINEM VERLUSTMINDERNDEN GERÄT ERFOLGEN. DAS IN DAS VER|NT108-1-BEI DER ANWENDUNG DES MITTELS MUSS EIN ABSTAND VON MINDESTENS 5 M ZU ANGRENZENDEN FLÄCHEN (AUSGENOMMEN LANDWIRTSCHAFTLICH ODER GÄRTNERISCH GENUTZTE FLÄCHEN STRAßEN WEGE UND PLÄTZE) EINGEHALTEN WERDEN. ZUSÄTZLICH MUSS DIE ANWENDUNG IN EINER DA|NT109-1-BEI DER ANWENDUNG DES MITTELS MUSS EIN ABSTAND VON MINDESTENS 5 M ZU ANGRENZENDEN FLÄCHEN (AUSGENOMMEN LANDWIRTSCHAFTLICH ODER GÄRTNERISCH GENUTZTE FLÄCHEN STRAßEN WEGE UND PLÄTZE) EINGEHALTEN WERDEN. ZUSÄTZLICH MUSS DIE ANWENDUNG IN EINER DA|NT1095-2-ZUM SCHUTZ DER UMWELT MUSS DIE ANWENDUNG DES MITTELS MIT EINEM VERLUSTMINDERNDEN GERÄT ERFOLGEN. DAS IN DAS VERZEICHNIS VERLUSTMINDERNDE GERÄTE GEMÄß DER BEKANNTMACHUNG VOM 10. SEPTEMBER 2013 (BANZ AT 23.10.2013 B4) IN DER JEWEILS GELTENDE|NW263-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR FISCHNÄHRTIERE.|NW470-ETWAIGE ANWENDUNGSFLÜSSIGKEITEN GRANULATE UND DEREN RESTE SOWIE REINIGUNGS- UND SPÜLFLÜSSIGKEITEN NICHT IN GEWÄSSER GELANGEN LASSEN. DIES GILT AUCH FÜR INDIREKTE EINTRÄGE ÜBER DIE KANALISATION HOF- UND STRAßENABLÄUFE SOWIE REGEN- UND ABWASSERKA|NW607-2-DIE ANWENDUNG DES MITTELS AUF FLÄCHEN IN NACHBARSCHAFT VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER OBERFLÄCHENGEWÄSSER - MUSS MIT EINEM GERÄT ERFOLGEN DAS IN DAS VERZEI|NW607-3-ZUM SCHUTZ DER UMWELT MUSS DIE ANWENDUNG DES MITTELS AUF FLÄCHEN IN NACHBARSCHAFT VON OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDE. ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER OBERFLÄCHENGEWÄSSER - MIT EINEM GERÄT ERF|NW706-ZWISCHEN BEHANDELTEN FLÄCHEN MIT EINER HANGNEIGUNG VON ÜBER 2 % UND OBERFLÄCHENGEWÄSSERN - AUSGENOMMEN NUR GELEGENTLICH WASSERFÜHRENDER ABER EINSCHLIEßLICH PERIODISCH WASSERFÜHRENDER - MUSS EIN MIT EINER GESCHLOSSENEN PFLANZENDECKE BEWACHSENER|SB005-IST ÄRZTLICHER RAT ERFORDERLICH VERPACKUNG ODER ETIKETT DES PRODUKTES BEREITHALTEN.|SB010-FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUFBEWAHREN.|SB111-FÜR DIE ANFORDERUNGEN AN DIE PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG BEIM UMGANG MIT DEM PFLANZENSCHUTZMITTEL SIND DIE ANGABEN IM SICHERHEITSDATENBLATT UND IN DER GEBRAUCHSANWEISUNG DES PFLANZENSCHUTZMITTELS SOWIE DIE BVL-RICHTLINIE PERSÖNLICHE SCHUTZAUS|SB166-BEIM UMGANG MIT DEM PRODUKT NICHT ESSEN TRINKEN ODER RAUCHEN.|SF245-02-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS BEHANDELTE FLÄCHEN/KULTUREN ERST NACH DEM ABTROCKNEN DES PFLANZENSCHUTZMITTELBELAGES WIEDER BETRETEN WERDEN.|SF275-14OS-ES IST SICHERZUSTELLEN DASS BEI NACHFOLGEARBEITEN/INSPEKTIONEN MIT DIREKTEM KONTAKT ZU DEN BEHANDELTEN PFLANZEN/FLÄCHEN INNERHALB VON 14 TAGEN NACH DER ANWENDUNG IN OBSTBAUMKULTUREN UND IN STRAUCHBEERENOBST LANGE ARBEITSKLEIDUNG UND FESTES|SF275-67AC-ES IST SICHERZUSTELLEN, DASS BEI NACHFOLGEARBEITEN/INSPEKTIONEN MIT DIREKTEM KONTAKT ZU DEN BEHANDELTEN PFLANZEN/FLÄCHEN INNERHALB VON 67 TAGEN NACH DER ANWENDUNG IN ACKERBAUKULTUREN LANGE ARBEITSKLEIDUNG UND FESTES SCHUHWERK GETRAGEN WE|SF276-1OS-ES IST SICHERZUSTELLEN. DASS BEI NACHFOLGEARBEITEN/INSPEKTIONEN MIT DIREKTEM KONTAKT ZU DEN BEHANDELTEN PFLANZEN/FLÄCHEN INNERHALB VON EINEM TAG NACH DER ANWENDUNG IN OBSTBAUMKULTUREN UND IN STRAUCHBEERENOBST LANGE ARBEITSKLEIDUNG UND FESTE|SF276-4AC-DURING THE FIRST 4 DAYS AFTER APPLICATION IN FIELD CROPS, IT MUST BE ENSURED THAT LONG-SLEEVED WORKING CLOTHES, STURDY FOOTWEAR AND PROTECTIVE GLOVES ARE WORN DURING SUCCESSIVE WORK/INSPECTIONS WITH DIRECT CONTACT WITH THE TREATED CROPS/AR|SS110-1-BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL SIND SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) ZU TRAGEN.|SS1201-UNIVERSAL-SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) TRAGEN BEI AUSBRINGUNG/HANDHABUNG DES MITTELS.|SS206-ARBEITSKLEIDUNG (WENN KEINE SPEZIFISCHE SCHUTZKLEIDUNG ERFORDERLICH IST) UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEI DER AUSBRINGUNG/HANDHABUNG VON PFLANZENSCHUTZMITTELN.|SS2101-SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|SS2202-SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEI DER AUSBRINGUNG/HANDHABUNG DES ANWENDUNGSFERTIGEN MITTELS.|SS227-WENN WIEDERHOLTER KONTAKT MIT FRISCH BEHANDELTEN KULTUREN WÄHREND DER APPLIKATION NICHT VERMIEDEN WERDEN KANN IST EIN FLÜSSIGKEITSDICHTER SCHUTZANZUG ZU TRAGEN.|SS610-GUMMISCHÜRZE TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|VA263-KEINE ANWENDUNG DES PFLANZENSCHUTZMITTELS MIT HANDGEFÜHRTEN GERÄTEN.|WH951-AUF DER VERPACKUNG UND IN DER GEBRAUCHSANLEITUNG IST AUF DAS RESISTENZRISIKO HINZUWEISEN. INSBESONDERE SIND MAßNAHMEN FÜR EIN GEEIGNETES RESISTENZMANAGEMENT ANZUGEBEN.|WH952-AUF DER VERPACKUNG UND IN DER GEBRAUCHSANLEITUNG IST DIE ANGABE ZUR KENNZEICHNUNG DES WIRKUNGSMECHANISMUS ALS ZUSÄTZLICHE INFORMATION DIREKT JEDEM ENTSPRECHENDEN WIRKSTOFFNAMEN ZUZUORDNEN.|WMI4A-WIRKUNGSMECHANISMUS (IRAC-GRUPPE): 4A|WW7091-BEI WIEDERHOLTEN ANWENDUNGEN DES MITTELS ODER VON MITTELN DERSELBEN WIRKSTOFFGRUPPE ODER SOLCHER MIT KREUZRESISTENZ KÖNNEN WIRKUNGSMINDERUNGEN EINTRETEN ODER EINGETRETEN SEIN. UM RESISTENZBILDUNGEN VORZUBEUGEN DAS MITTEL MÖGLICHST IM WECHSEL M|WW762-AUS GRÜNDEN DES RESISTENZMANAGEMENTS DAS MITTEL (EINSCHLIEßLICH ANDERER MITTEL MIT GLEICHEM WIRKSTOFF MIT EINEM WIRKSTOFF AUS DER GLEICHEN WIRKSTOFFGRUPPE ODER MIT KREUZRESISTENTEM WIRKSTOFF) INSGESAMT NICHT HÄUFIGER ANWENDEN ALS IN DER GEBRAUC|WW764-UM RESISTENZBILDUNGEN VORZUBEUGEN DAS MITTEL IM WECHSEL MIT ANDEREN MITTELN AUS ANDEREN WIRKSTOFFGRUPPEN VERWENDEN.
Nur für den beruflichen Anwender!
{{{text}}}