Newsletter
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig über Aktionen, Neuigkeiten zu Produkten und pflanzenbaulichen Empfehlungen. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
DKC 3418 ist ein Silo-, Energie- und Körnermais mit einer Reifezahl von S 250 und K ca. 250 (Reifegruppe: mittelfrüh). Der großrahmige Sortentyp zeichnet sich durch ein sehr hohes Ertragspotenzial sowie sehr gute Qualitäten der Trockenmasse für die Fütterung und Biogasnutzung aus. Des Weiteren gehört die Sorte zu den absoluten Spitzenreitern in den LSV-Versuchen der letzten drei Jahre!
Beizvarianten:
Die Bayer verwendet als fungizide Beize Redigo M und zusätzlich die Biostimulanz B360 (Acceleron Standard). Des Weiteren gibt es die Beizvariante mit Korit, welche gegen Vogelfraß wirkt (Acceleron Vogelrepellent). Die dritte Variante mit Force (Acceleron Elite) schützt vor Insektenfraß. Eine vierte Beizvariante kombiniert die fungizide Beize Redigo M inkl. der Biostimulanz B360 mit dem Schutz vor Insekten- und Vogelfraß (Korit + Force).
Empfohlene Aussaatstärke:
Ertragsniveau niedrig: 7,0 - 8,0 Körner/m² / Ertragsniveau mittel: 8,0 - 9,0 Körner/m² / Ertragsniveau hoch: 9,0 - 10,0 Körner/m²
Einstufung Bundessortenamt:
Zeitpunkt weibliche Blüte: | 7 | Pflanzenlänge: | 8 |
Kälteempfindlichkeit: | 4 | Lagerneigung: | 4 |
Neigung zu Bestockung: | 6 | Abreifegrad der Blätter: | 4 |
Gesamttrockenmasse: | 8 | Stärkegehalt: | 4 |
Verdaulichkeit: | 4 | Biogasausbeute: | 6 |
Biogasertrag: | 8 | Kornertrag: | - |
Anfälligkeit für Stängelfäule: | - |