• ATR Dänemark
  • ATR Polen
  • Eigene Produktion
  • Kompetente Beratung
  • Regional vor Ort
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung

Gräserbekämpfung im Raps mit dem Wirkstoff Clethodim

Der Wirkstoff Clethodim wird zur Bekämpfung von Ungräsern in verschiedenen Kulturen wie z.B. Winterraps, Zuckerrüben und Leguminosen angewendet. In der Pflanze wird Clethodim an das Enzym ACCase angelagert und die Fettsynthese gehemmt, was wiederum zur Folge hat, dass die Teilung und das Wachstum der Zellen beeinträchtigt wird und das Pflanzengewebe der Ungräser abstirbt. In der Bekämpfung von Problemungräsern wie z.B. Ackerfuchsschwanz oder Weidelgras spielt der Wirkstoff Clethodim eine wichtige Rolle. Eine Möglichkeit, die Wirkung zu optimieren, ist der Zusatz von Additiven. So wird Select 240 EC immer zusammen mit Radiamix ausgebracht, bei dem Produkt Vextadim ist immer der Zusatzstoff Vexzone dabei. In zwei Versuchen wurde überprüft, ob sich die Wirksamkeit noch weiter durch den Zusatz von Excellent CS7 steigern lässt. Duch dieses Produkt wird die Anhaftung und Verteilung auf dem Blatt gefördert.  Im Vergleich dazu wurden sogenannte FOP’s geprüft.  

Der Versuch wurde jeweils dreifach wiederholt angelegt. 

Versuchsergebnis (Auszug) aus Groitzsch (SN), Schwerpunkt Weidelgras

Die Applikation erfolgte am 30.09.2024.  

Der Ungrasbesatz von Weidelgras war im Herbst 2024 aber mit einem Deckungsgrad von 6% zum zweiten Boniturtermin (05.12.2024) eher gering. Phytotoxizität an der Zielkultur konnte zu keinem Boniturtermin beobachtet werden. 

Kontrolle

VextaDim 240 EC + Vexone + Exzellent CS-7

Versuchsergebnis (Auszug) aus Groß Königsförde (SH), Schwerpunkt Ackerfuchsschwanz, Weidelgras

Die Applikation erfolgte am 23.09.2024.  

Der Ungrasbesatz von Ackerfuchsschwanz war im Herbst 2024 aber mit einem Deckungsgrad von 6% eher gering, der Besatz von Weidelgras wurde mit 13% Deckungsgrad bonitiert. Phytotoxizität an der Zielkultur konnte zu keinem Boniturtermin beobachtet werden. 

Auswertung

Boniturergebnisse zeigen, dass die DIM’s (Clethodim- Produkte) einen hohen Wirkungsgrad gegenüber Gräsern erzielen können. FOP’s (Agil-S) dagegen haben nur einen geringen und nicht ausreichenden Wirkungsgrad auf Weidelgras. Eine zusätzliche Ergänzung der Kombination von Vextadim 240 EC + Vexzone mit dem Additiv Exzellent CS7 führt zu einer Wirkungssteigerung von bis zu acht Prozentpunkten. 

BAT Agrar Praxistipp

Clethodim haltige Produkte immer bis Ende September im 1-2 Blattstadium des Ungrases einsetzen. Spätere Applikationen können zu Verträglichkeitsproblemen führen. Auch wenn es im Oktober oder Anfang November noch wüchsig ist, kann der Raps bei zu später Anwendung den Wirkstoff Clethodim nicht mehr genügend abbauen und es kann zu Verklebungen oder Verdrehungen der Blätter kommen, die teilweise auch erst im Frühjahr sichtbar sind. 

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Sophie Flick
Versuchswesen und Beratung Pflanzenbau

Tel.: +49 4541 806 393
Mail: sophie.flick@bat-agrar.de