• ATR Dänemark
  • ATR Polen
  • Eigene Produktion
  • Kompetente Beratung
  • Regional vor Ort
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung

Ortiva

Artikel-Nr.
64885-02
Hersteller: Syngenta
Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Ortiva ist ein Fungizid zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten an Hopfen, Kartoffeln, Raps, Zuckerrüben, Gemüse, Zierpflanzen und Ziergehölzen. Der Wirkstoff hat in Pflanzen systemische und translaminare Eigenschaften. Zudem ist die Wirkung in erster Linie protektiv, daher muss der Wirkstoff vor oder zum Infektionsbeginn eingesetzt werden.

Anwendungshinweise pro zugelassener Kultur und Schaderreger:

Übersicht öffnen (Klick)
Anwenderhinweis

Anwenderhinweis

Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.

Spezifikationen

Spezifikationen Ortiva

Wirkstoffe
Azoxystrobin
Hersteller
Syngenta Agro GmbH
Anwendungsgruppe
Fungizid
Bienengefährlichkeit Einstufung
B4
Bienengefährlichkeit Text
Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
Kultur (Name)
Raps, Zuckerrübe, Futterrübe, Futtererbse, Tomate, Gurke, Zucchini, Blumenkohle, Blattkohle, Kopfkohl (Rot-, Weiß-, Spitz- und Wirsingkohl), Rosenkohl, Salate, Endivien, Möhre, Zierpflanzen, Spargel, Kartoffel, Hopfen, Radieschen, Stangenbohne, Kohlrabi, Knollensellerie, Rettich, Radieschen, Endivien, Salate, Gemüsefenchel, Schnittlauch, Porree, Speisezwiebel, Knoblauch, Schalotte, Zwiebelgemüse, Gemüsepaprika, Bleichsellerie, Chicoree, Buschbohne, Dicke Bohne, Meerrettich, Pastinak, Schwarzwurzel, Wurzelpetersilie, Wurzelzichorie, Beten (Rote, Gelbe, Weiße Bete), Kohlrübe, Speiserüben (Stoppelrübe, Mairübe etc.), Topinambur, frische Kräuter, Rucola-Arten, Aubergine, Melone, Patisson, Kürbis-Hybriden, Lupine-Arten, Ackerbohne, Phacelia, Gräser, Tabak, Erdbeere, Echte Kamille, Spitzwegerich, Gemeine Ringelblume, Minze-Arten, Gewürzfenchel, Kümmel, Johanniskraut, Schnittmangold, Stielmangold, Erbse, Artischocke, Salat-Arten, Stielmus, Kohlgemüse, Kohlrübe, Radieschen
Zulassungsnummer
024560-00
Zugelassene Schaderreger
  • BLATTFLECKENKRANKHEIT: BOHNE
  • ROSTPILZE
  • PELZFÄULE
  • FLECKENKRANKHEIT: ACKERBOHNE
  • BRENNFLECKENKRANKHEIT: BOHNE
  • FALSCHER MEHLTAU: WICKE
  • ECHTER MEHLTAU
  • FALSCHER MEHLTAU: SALAT
  • POCKENKRANKHEIT: KARTOFFEL
  • PILZKRANKHEIT
  • ROST: PFEFFERMINZE
  • ROST: SONNENBLUME
  • ROST: PETERSILIE
  • ANTHRAKNOSE
  • DÜRRFLECKENKRANKHEIT: KOHL
  • SCHWÄRZE: KOHL
  • BLATTFÄULE: KOHL
  • ROST-WEISSER: KREUZBLÜTLER
  • MEHLTAU: KREUZBLÜTLER
  • FALSCHER MEHLTAU: KREUZBLÜTLER
  • BLATTFLECKENKRANKHEIT: PORREE
  • FALSCHER MEHLTAU: ZWIEBEL
  • PURPURFLECKENKRANKHEIT: EIERPFLANZE
  • ROST: LAUCH
  • MEHLKRANKHEIT: ZWIEBEL
  • BLATTFLECKENKRANKHEIT: RÜBE
  • MEHLTAU: CHRYSANTHEMEN
  • MEHLTAU: KÜRBISGEWÄCHSE
  • FALSCHER MEHLTAU: GURKE
  • BOTRYTIS-ARTEN
  • BLAUSCHIMMEL: TABAK
  • FALSCHER MEHLTAU: HOPFEN
  • ALTERNARIA-ARTEN
  • MEHLTAU: ARTISCHOCKE
  • FÄULE: GURKENGEWÄCHSE
  • BLATTFLECKENKRANKHEIT: PAPRIKA
  • BLATTDÜRRE: KARTOFFEL
  • GRAUFÄULE
  • BRENNFLECKENKRANKHEIT: ACKERBOHNE
  • ASCOCHYTA-FUSSKRANKHEIT: ERBSE
  • ECHTER MEHLTAU: LEGUMINOSEN
  • FALSCHER MEHLTAU: ERBSE
  • ROST: BOHNE
  • BRAUNFÄULE: KARTOFFEL
  • BRAUNFLECKIGKEIT: TOMATE
  • COLLETOTRICHUM-ARTEN
  • BLATTFLECKENKRANKHEIT: MÖHRE
  • MEHLTAU: SELLERIE
  • BLATTBRAND: MÖHRE
  • BLATTFLECKENKRANKHEIT: EIERFRUCHT
  • ROST: SPARGEL
  • PAPIERFLECKENKRANKHEIT: PORREE
  • BLATTFLECKENKRANKHEIT: SELLERIE
  • ROST: SELLERIE
  • ROST: ENDIVIE
  • BLATTFLECKENKRANKHEIT: RETTICH
Abverkaufsfrist
30.06.2025
Zulassungsende
31.12.2024
Zulassungsanfang
30.08.2010
Zulassungsstatus
Abgelaufen - im letzten Anwendungszeitraum
Nur für den beruflichen Anwender!
{{{text}}}