Newsletter
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig über Aktionen, Neuigkeiten zu Produkten und pflanzenbaulichen Empfehlungen. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
Petroschka ist ein Silo- und Energiemais mit einer Reifezahl von S 230 und K ca. 230 (Reifegruppe: mittelfrüh). Der Hart-/ Zahnmaiszwischentyp wurde vor allem aufgrund seines sehr hohen Stärkeertrags zugelassen. Die sichere Abreife macht ihn für den Anbau in ganz Deutschland sehr interessant.
Beizvarianten:
Die DSV verwendet als fungizide Beize Redigo M. Als Vogelfraßvarianten stehen Korit (Redigo M + Korit 420 FS), Korit Pro (Redigo M + Korit 420 FS + Zink und Mangan) und OptiPlus (Redigo M + Korit 420 FS + Mangan und Phosphat) zur Verfügung. Als insektizide Beize wird Force (Redigo M + Force 20 CS) angeboten.
Empfohlene Aussaatstärke:
Silomais: 8 - 9 Pfl./m²
Einstufung Züchter:
Zeitpunkt weibliche Blüte: | - | Pflanzenlänge: | 8 |
Kälteempfindlichkeit: | 4 | Lagerneigung: | 4 |
Neigung zu Bestockung: | 3 | Abreifegrad der Blätter: | - |
Gesamttrockenmasse: | 7 | Stärkegehalt: | 7 |
Verdaulichkeit: | 5 | Biogasausbeute: | - |
Biogasertrag: | 7 | Kornertrag: | - |
Anfälligkeit für Stängelfäule: | 3 |