• ATR Dänemark
  • ATR Polen
  • Eigene Produktion
  • Kompetente Beratung
  • Regional vor Ort
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung

Talisma EC

Artikel-Nr.
63550-01
Hersteller: Detia
  • 228 g/l Piperonylbutoxid, 80 g/l Cypermethrin
Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Talisma EC ist ein Insektizid mit schnell einsetzender Kontakt- und Fraßwirkung zur Anwendung gegen Vorratsschädlinge in vorratslagerndem Getreide und leeren Lagerräumen. Die enthaltenen Wirkstoffe Cypermethrin und Piperonylbutoxid wirken zuverlässig gegen typische Vorratsschädlinge einschließlich kriechender Insekten wie Kornkäfer, Reismehlkäfer, Getreidekapuziner, Getreideplattkäfer, Speisebohnenkäfer und fliegender Insekten wie z.B. der Getreidemotte.

Anwendungshinweise pro zugelassener Kultur und Schaderreger:

Übersicht öffnen (Klick)
GERSTE
Insekten

Anwendungszeitpunkt: Von Larve bis Imago. Bei Befall.
Stadium Kultur: -
max. Aufwandsmenge: 2 l/100 t
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 l/100 t
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 10 l/100 t bis 250 l/100 t
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2018-03-22
Zulassungsende: 2025-10-31
Aufbrauchsfrist:

WEIZEN WEICH-
Insekten

Anwendungszeitpunkt: Von Larve bis Imago. Bei Befall.
Stadium Kultur: -
max. Aufwandsmenge: 2 l/100 t
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 l/100 t
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 10 l/100 t bis 250 l/100 t
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2018-03-22
Zulassungsende: 2025-10-31
Aufbrauchsfrist:

ROGGEN
Insekten

Anwendungszeitpunkt: Von Larve bis Imago. Bei Befall.
Stadium Kultur: -
max. Aufwandsmenge: 2 l/100 t
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 l/100 t
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 10 l/100 t bis 250 l/100 t
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2018-03-22
Zulassungsende: 2025-10-31
Aufbrauchsfrist:

TRITICALE
Insekten

Anwendungszeitpunkt: Von Larve bis Imago. Bei Befall.
Stadium Kultur: -
max. Aufwandsmenge: 2 l/100 t
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 l/100 t
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 10 l/100 t bis 250 l/100 t
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2018-03-22
Zulassungsende: 2025-10-31
Aufbrauchsfrist:

HAFER
Insekten

Anwendungszeitpunkt: Von Larve bis Imago. Bei Befall.
Stadium Kultur: -
max. Aufwandsmenge: 2 l/100 t
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 l/100 t
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 10 l/100 t bis 250 l/100 t
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2018-03-22
Zulassungsende: 2025-10-31
Aufbrauchsfrist:

LAGER
Insekten

Anwendungszeitpunkt: Von Larve bis Imago. Bei Befall.
Stadium Kultur: -
max. Aufwandsmenge: 60 ml/100 m2
max. Aufwandsmenge pro Saison : 60 ml/100 m2
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 3.3 l/100 m2 bis 5 l/100 m2
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2018-03-22
Zulassungsende: 2025-10-31
Aufbrauchsfrist:

Insekten

Anwendungszeitpunkt: Von Larve bis Imago. Bei Befall.
Stadium Kultur: -
max. Aufwandsmenge: 30 ml/100 m2
max. Aufwandsmenge pro Saison : 30 ml/100 m2
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 3.3 l/100 m2 bis 5 l/100 m2
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2018-03-22
Zulassungsende: 2025-10-31
Aufbrauchsfrist:

REIS
Insekten

Anwendungszeitpunkt: Von Larve bis Imago. Bei Befall.
Stadium Kultur: -
max. Aufwandsmenge: 2 l/100 t
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 l/100 t
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 10 l/100 t bis 250 l/100 t
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2018-03-22
Zulassungsende: 2025-10-31
Aufbrauchsfrist:

TEFF/ZWERGHIRSE
Insekten

Anwendungszeitpunkt: Von Larve bis Imago. Bei Befall.
Stadium Kultur: -
max. Aufwandsmenge: 2 l/100 t
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 l/100 t
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 10 l/100 t bis 250 l/100 t
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2018-03-22
Zulassungsende: 2025-10-31
Aufbrauchsfrist:

DINKEL
Insekten

Anwendungszeitpunkt: Von Larve bis Imago. Bei Befall.
Stadium Kultur: -
max. Aufwandsmenge: 2 l/100 t
max. Aufwandsmenge pro Saison : 2 l/100 t
max. Anzahl Behandlungen: 1
Wassermenge: 10 l/100 t bis 250 l/100 t
Wartezeiten(Tage): -
Zulassungsanfang: 2018-03-22
Zulassungsende: 2025-10-31
Aufbrauchsfrist:

Anwenderhinweis

Anwenderhinweis

Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.

Spezifikationen

Spezifikationen Talisma EC

Wirkstoffe
Piperonylbutoxid, Cypermethrin
Hersteller
Detia Freyberg GmbH
Anwendungsgruppe
Insektizid
Bienengefährlichkeit Einstufung
B3
Bienengefährlichkeit Text
Aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendungen des Mittels werden Bienen nicht gefährdet (B3).
Kultur (Name)
Vorratslagerndes Getreide; ausgenommen: Mais, Hirse, Buchweizen, Räume
Zulassungsnummer
008274-00
Pictroogrammcode
GHS07, GHS09
Gefahrenhinweise
EUH066-WIEDERHOLTER KONTAKT KANN ZU SPRÖDER ODER RISSIGER HAUT FÜHREN.|EUH208-ENTHÄLT . KANN ALLERGISCHE REAKTIONEN HERVORRUFEN.|EUH401-ZUR VERMEIDUNG VON RISIKEN FÜR MENSCH UND UMWELT DIE GEBRAUCHSANLEITUNG EINHALTEN.|H302-GESUNDHEITSSCHÄDLICH BEI VERSCHLUCKEN.|H317-KANN ALLERGISCHE HAUTREAKTIONEN VERURSACHEN.|H335-KANN DIE ATEMWEGE REIZEN.|H400-SEHR GIFTIG FÜR WASSERORGANISMEN.|H410-SEHR GIFTIG FÜR WASSERORGANISMEN MIT LANGFRISTIGER WIRKUNG.
Signalword
ACHTUNG
Sicherheitshinweise
P101-IST ÄRZTLICHER RAT ERFORDERLICH, VERPACKUNG ODER KENNZEICHNUNGSETIKETT BEREITHALTEN.|P102-DARF NICHT IN DIE HÄNDE VON KINDERN GELANGEN.|P261-EINATMEN VON STAUB RAUCH GAS NEBEL DAMPF AEROSOL VERMEIDEN.|P264-NACH GEBRAUCH ... GRÜNDLICH WASCHEN.|P270-BEI GEBRAUCH NICHT ESSEN, TRINKEN ODER RAUCHEN.|P271-NUR IM FREIEN ODER IN GUT BELÜFTETEN RÄUMEN VERWENDEN.|P273-FREISETZUNG IN DIE UMWELT VERMEIDEN.|P280-SCHUTZHANDSCHUHE SCHUTZKLEIDUNG AUGENSCHUTZ GESICHTSSCHUTZ TRAGEN.|P302+P352-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: MIT VIEL WASSER ... WASCHEN.|P308+P313-BEI EXPOSITION ODER FALLS BETROFFEN: ÄRZTLICHEN RAT EINHOLEN ÄRZTLICHE HILFE HINZUZIEHEN.|P362+P364-KONTAMINIERTE KLEIDUNG AUSZIEHEN UND VOR ERNEUTEM TRAGEN WASCHEN.|P391-VERSCHÜTTETE MENGEN AUFNEHMEN.|P403+P233-AN EINEM GUT BELÜFTETEN ORT AUFBEWAHREN. BEHÄLTER DICHT VERSCHLOSSEN HALTEN.|P405-UNTER VERSCHLUSS AUFBEWAHREN.
Zulassungsende
31.10.2025
Zulassungsanfang
22.03.2018
Zulassungsstatus
Zugelassen
Zugelassene Schaderreger
INSEKTEN
Anwendungsbestimmungen
NB663-AUFGRUND DER DURCH DIE ZULASSUNG FESTGELEGTEN ANWENDUNGEN DES MITTELS WERDEN BIENEN NICHT GEFÄHRDET (B3).|NN000-AUFGRUND DER DURCH DIE ZULASSUNG FESTGELEGTEN ANWENDUNGEN DES MITTELS WERDEN POPULATIONEN RELEVANTER NUTZORGANISMEN NICHT GEFÄHRDET.|NW264-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR FISCHE UND FISCHNÄHRTIERE.|NW468-ANWENDUNGSFLÜSSIGKEITEN UND DEREN RESTE MITTEL UND DESSEN RESTE ENTLEERTE BEHÄLTNISSE ODER PACKUNGEN SOWIE REINIGUNGS- UND SPÜLFLÜSSIGKEITEN NICHT IN GEWÄSSER GELANGEN LASSEN. DIES GILT AUCH FÜR INDIREKTE EINTRÄGE ÜBER DIE KANALISATION HOF- UND|SB005-IST ÄRZTLICHER RAT ERFORDERLICH VERPACKUNG ODER ETIKETT DES PRODUKTES BEREITHALTEN.|SB010-FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUFBEWAHREN.|SB111-FÜR DIE ANFORDERUNGEN AN DIE PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG BEIM UMGANG MIT DEM PFLANZENSCHUTZMITTEL SIND DIE ANGABEN IM SICHERHEITSDATENBLATT UND IN DER GEBRAUCHSANWEISUNG DES PFLANZENSCHUTZMITTELS SOWIE DIE BVL-RICHTLINIE PERSÖNLICHE SCHUTZAUS|SB166-BEIM UMGANG MIT DEM PRODUKT NICHT ESSEN TRINKEN ODER RAUCHEN.|SB193-DAS PFLANZENSCHUTZMITTEL KANN BEI KONTAKT MIT DER HAUT (INSBESONDERE DES GESICHTES) EIN BRENNEN ODER EIN KRIBBELN HERVORRUFEN OHNE DASS ÄUßERLICH REIZERSCHEINUNGEN SICHTBAR WERDEN. DAS AUFTRETEN DIESER STOFFWIRKUNGEN MUSS ALS WARNHINWEIS ANGES|SF272-FÜR ARBEITEN IN UNMITTELBARER NÄHE DES FLIEßBANDSYSTEMS SIND WÄHREND DER LAGERGUTBEHANDLUNG LANGE ARBEITSKLEIDUNG FESTES SCHUHWERK UND SCHUTZHANDSCHUHE ZU TRAGEN.|SF273-BEIM UMGANG MIT BEHANDELTEM GETREIDE SIND LANGE ARBEITSKLEIDUNG FESTES SCHUHWERK UND SCHUTZHANDSCHUHE ZU TRAGEN.|SF521-NACH DER BEHANDLUNG/VOR DEM AUFENTHALT VON PERSONEN IN DEN RÄUMEN/LAGERN DIESE GRÜNDLICH LÜFTEN.|SF527-DIE ANWENDUNG DARF AUSSCHLIEßLICH IN ANLAGEN MIT GESCHLOSSENEM SPRITZSYSTEM UND VOLLAUTOMATISCHEM TRANSPORT DES BEHANDELTEN LAGERGUTS ERFOLGEN.|SF528-IM GROßLAGER DÜRFEN NICHT MEHR ALS 240 T GETREIDE/TAG IM BÄUERLICHEN LAGER NICHT MEHR ALS 130 T GETREIDE/TAG BEHANDELT WERDEN.|SS110-1-BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL SIND SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) ZU TRAGEN.|SS2101-SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL UND FESTES SCHUHWERK (Z.B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|SS332-ARBEITSKLEIDUNG FESTES SCHUHWERK UNIVERSAL- SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) UND FLÜSSIGKEITSDICHTEN CHEMIKALIENSCHUTZANZUG TRAGEN BEI DER REINIGUNG DER APPLIKATIONSTECHNIK.|SS530-GESICHTSSCHUTZ TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL|SS610-GUMMISCHÜRZE TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|WH952-AUF DER VERPACKUNG UND IN DER GEBRAUCHSANLEITUNG IST DIE ANGABE ZUR KENNZEICHNUNG DES WIRKUNGSMECHANISMUS ALS ZUSÄTZLICHE INFORMATION DIREKT JEDEM ENTSPRECHENDEN WIRKSTOFFNAMEN ZUZUORDNEN.|WMI27A-WIRKUNGSMECHANISMUS (IRAC-GRUPPE): 27A|WMI3A-WIRKUNGSMECHANISMUS (IRAC-GRUPPE): 3A
Nur für den beruflichen Anwender!
{{{text}}}