Kostendruck mit Verbesserung der Futtereffizienz kontern!
Die Großwetterlage bei einzelnen Rohstoffen hinsichtlich Verfügbarkeit und Preis ist derzeit recht angespannt. Dem gegenüber stehen magere Erzeugerpreise. In dieser Situation ist es besonders wichtig, mit guten Leistungen zu punkten.
Die Qualität und Sicherheit GmbH (QS) wird die neuen gesetzlichen Anforderungen für das Beschäftigungsmaterial bei Schweinen in der jährlichen Revision ab dem 1. Januar 2022 für das QS-System berücksichtigen. Faserati erfüllt alle Anforderungen und überzeugt durch besonders einfaches Handling.
Aktionszeitraum:
01.12.2021 - 31.01.2021
Unser Faserati ist der Schlüssel zur optimalen Tiergesundheit! Denn ausreichende und qualitativ hochwertige Rohfaser ist Grundvoraussetzung für die Tier- und Darmgesundheit. Sie haben Fragen zur Anwendung? Kein Problem - Anwendungsfilm ab!
4 Stellschrauben für die optimale Wasserversorgung
Die einfachste Methode, um Leistungseinbußen vorzubeugen, ist eine ausreichende Versorgung mit frischem Tränkwasser. Tipps, wie es gelingt, einen Wassermangel zu vermeiden und wie Sie sicherstellen, dass die Tiere genügend saufen, finden Sie hier.
Gemeinsam mit den Jungtierspezialisten von Denkavit haben wir das gesamte Konzept für die Ferkelfütterung überarbeitet. Die einzelnen Futter können für jeden Betrieb individuell nach den Anforderungen kombiniert werden.
Pflanzenkohle – Multitalent in der Schweinehaltung
Egal ob in Fütterung, Stall oder Gülle – Durch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten profitieren Sie und Ihre Tiere in den unterschiedlichsten Bereichen von einem nachhaltigen Pflanzenkohleeinsatz.
Sauber und trocken - Futtermittel richtig lagern. Die Vermehrung von Schadkeimen bei warmer Witterung, eine hohe Luftfeuchtigkeit oder eine fehlerhafte Lagerung bergen ein hohes Verlustrisiko.