Newsletter
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig über Aktionen, Neuigkeiten zu Produkten und pflanzenbaulichen Empfehlungen. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
Herold SC bekämpft bei möglichst früher Anwendung Ungräser und Unkräuter. Die Aufnahme der Wirkstoffe Diflufenican (200 g/l) und Flufenacet (400 g/l) erfolgt hauptsächlich über die Wurzel und den Spross. Der beste Bekämpfungserfolg im Nachlauf wird erzielt, wenn sich die Leitungräser- und Unkräuter zum Zeitpunkt der Behandlung im Keimblattstadium befinden. Wenn Ackerfuchsschwanz das vordringlich zu bekämpfende Problem ist, sollte möglichst in den Auflauf des Ackerfuchsschwanzes gespritzt werden.
Aufwandmenge Herold SC (Adama): 0,5-0,6 l/ha in Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen, Triticale und Dinkel
Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.