Newsletter
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig über Aktionen, Neuigkeiten zu Produkten und pflanzenbaulichen Empfehlungen. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
Klinofeed ist ein Mineral sedimentären Ursprungs, welches durch eine spezielle Aufbereitung außerordentliche Bindungseigenschaften gewährleistet und nun seit mehr als 25 Jahren erfolgreich zur Verbesserung von technologischen Eigenschaften in der Mischfutterindustrie und auf landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt wird. Durch seine feine Kristallgitterstruktur bietet Klinofeed eine große Oberfläche, an die sich verschiedene Ionen außerordentlich fest binden können.
Besondere Eigenschaften:
Klinofeed dient zur Bindung selektiver Schadstoffe (z.B. NH4+, Aflatoxin), während allerdings wichtige Nähr- und Wirkstoffe weiterhin für das Tier voll nutzbar sind, da diese nicht absorbiert werden. Des Weiteren trägt es zur Bindung von freiem Wasser im Futter bei, wodurch die Fließgeschwindigkeit verbessert und das Futter ideal vor einem mikrobiellen Verderb geschützt ist.
Was bewirkt Klinofeed in der Rinderfütterung:
Mängel in der Grundfutterqualität wie zum Beispiel durch eine Schimmelpilzbelastung oder Nacherwärmung verschlechtern die Milch- und Reproduktionsleistung. Klinofeed erhöht hierfür durch die Möglichkeit der selektiven Schadstoffbindung ganzjährig die Sicherheit in der Fütterung. Durch diese Stoffwechselentlastung wird die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Tiere hervorragend stabilisiert. Zudem stellen Milchviehhalter eine klare Verringerung der Milchzellengehalte fest sowie eine verbesserte Kotkonsistenz und auch einen deutlichen Rückgang von Klauenproblemen.
Einsatzempfehlung:
Klinofeed darf im Alleinfutter bis zu 10.000 mg/kg zugesetzt werden.
Das Produkt kann sowohl pur als auch in die TMR-, ins Mineralfutter- oder ins Ergänzungsfutter eingemischt werden. Es ist geschmacksneutral und wird von den Tieren gut aufgenommen.
1 Palette: 40 Sack á 25 kg