Newsletter
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig über Aktionen, Neuigkeiten zu Produkten und pflanzenbaulichen Empfehlungen. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
Bernadino ist ein Silo- und Energiemais mit einer Reifezahl von S 240 (Reifegruppe: mittelfrüh). Die verlässliche Ertragssorte eignet sich sowohl für die Rinderhaltung als auch für die Biogasproduktion. Sie überzeugt vor allem mit ihren hohen bis sehr hohen Gesamttrockenmasseerträgen und hervorragenden Silomaisqualitäten. Durch ihre robusten Anbaueigenschaften bietet sie zudem eine breite Standorteignung.
Beizvarianten:
Die KWS verwendet als fungizide Beize Redigo M. Die Beizvariante Korit (Initio Bird Protect) schützt vor Vogelfraß. Die dritte Variante Force (Intitio Pro) schützt vor Insekten- und Vogelfraß.
Empfohlene Aussaatstärke:
Sandböden: 8 - 10 Körner/m² / Lehmstandorte: 9 - 10 Körner/m² / kühle Standorte: 9 - 10 Körner/m²
Einstufung Bundessortenamt:
Zeitpunkt weibliche Blüte: | 6 | Pflanzenlänge: | 8 |
Kälteempfindlichkeit: | 4 | Lagerneigung: | 4 |
Neigung zu Bestockung: | 2 | Abreifegrad der Blätter: | 4 |
Gesamttrockenmasse: | 7 | Stärkegehalt: | 5 |
Verdaulichkeit: | 5 | Biogasausbeute: | 6 |
Biogasertrag: | 7 | Kornertrag: | - |
Anfälligkeit für Stängelfäule: | - |